LINZ. Am 10. Dezember vergeben die OÖN und ihre Partner zum zweiten Mal den Digitalos. Vorjahressieger Gerhard Eschelbeck im Interview über die Chancen der Digitalisierung.
- bookmark_borderAUF DIE MERKLISTE
- headsetVORLESEN
- chat_bubble1 KOMMENTAR
- LESEDAUER ETWA 4 MIN
Vorhang auf für die digitalen Pioniere des Landes: Nach der glanzvollen Premiere im Vorjahr suchen die OÖNachrichten gemeinsam mit der Tabakfabrik Linz und der Sparkasse Oberösterreich erneut Oberösterreichs digitale Vorreiter. Am Donnerstag, 10. Dezember, findet die zweite Auflage des Digitalos statt – coronabedingt als Livestream auf nachrichten.at.
Unsere Wirtschaft ist reich an Menschen und Unternehmen, die sich in der digitalen Welt auszeichnen. Einer davon ist Gerhard Eschelbeck, der es von Peuerbach an die Weltspitze schaffte. Der Informatiker wurde im Vorjahr für sein Lebenswerk im Bereich Computersicherheit ausgezeichnet. Im Interview mit den OÖNachrichten spricht Eschelbeck über den Digitalos, Corona als Beschleuniger für die Digitalisierung und Oberösterreichs Rolle in der digitalen Welt.
OÖN: Sie haben 2019 beim Digitalos die Trophäe für den digitalen Pionier erhalten. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung?